-- Anzeige --

Kooperation: Ausbildungsprojekt bei ID Logistics in Kaiserslautern gestartet

29.08.2025 08:14 Uhr | Lesezeit: 2 min
Der E-Fulfillment-Standort des Kontraktlogistikers ID-Logistics in Kaiserslautern. Zu sehen ist das 40.000 m² große  Center in dem Gewerbegebiet als Luftaufnahme. Vermietet wird es durch GLP
Am Standort in Kaiserslautern des Kontraktlogistikers ID Logistics werden jährlich bis zu eine Million kleine und mittelgroße Waren im Paket versendet. Der Logistikdienstleister bildet nicht nur selbst aus, er hat auch eine Kooperation mit einem Bildungswerk gestartet
© Foto: ID Logistics

ID Logistics baut sein Ausbildungsangebot im Bereich Lagerlogistik am E-Fulfillment-Standort Kaiserslautern aus. In Kooperation mit dem CJD Homburg/Saar erhalten Azubis praxisnahe Einblicke in die moderne Logistik. Das Unternehmen hat zudem ein weiteres Ausbildungs-Projekt gestartet.

-- Anzeige --

Das Logistikunternehmen ID Logistics arbeitet an seinem E-Fulfillment-Center in Kaiserslautern mit dem CJD Homburg/Saar, Berufsbildungswerk zusammen. Im Rahmen der Kooperation plant der Kontraktlogistiker bis zu zehn Azubis des CJD im Bereich Lagerlogistik praxisnah Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Vorher absolvieren sie bei ihm ein einmonatiges Praktikum.

Partnerschaft bietet praxisorientierte Logistik-Ausbildung in Kaiserslautern

Die Kooperation sei ein Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit gelingen könne, so Dieter Thielen, Geschäftsführer der CJD Homburg/Saar. „Unsere jungen Menschen erhalten dort nicht nur fachliche Qualifikation, sondern auch wichtige Impulse für ihre persönliche Entwicklung.“

Mit dem Projekt wolle man den Jugendlichen ermöglichen, Praxiserfahrungen in der E-Fulfillment-Logistik zu machen, erklärt Igor Polivanchuk, Standortleiter von ID Logistics in Kaiserslautern. Sie könnten sich so mit den wesentlichen Prozessen der Logistik vertraut machen und diese üben. „Damit können sie ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und sich eine solide Grundlage für ihre zukünftige Karriere schaffen.“

Weiterer Ausbau des E-Fulfillment-Standortes

Der Logistikdienstleister plant, den E-Commerce-Standort weiter auszubauen. Er hat auch daher seinen Vertrag mit dem Vermieter des Logistikobjektes GLP vorzeitig verlängert, wie er weiter mitteilt.

Er versendet an seinem Kontraktlogistik-Standort in Kaiserslautern laut eigener Angabe mittels eines hochintelligenten Lagersystems rund eine Million kleine und mittelgroße Waren jährlich bundesweit im Paket. Diese werden in dem Versandzentrum dafür in 90.000 Paletten- und Fachbodenplätzen gelagert. Das E-Fulfillment-Center ist 40.000 Quadratmeter groß. 

Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung im Fokus

„Der Standort Kaiserslautern entwickelt sich nicht nur wirtschaftlich positiv weiter“, so Robin Otto, CEO von ID Logistics Germany. „Wir haben den Fokus auf Menschen gelegt – sowohl durch Initiativen zur Förderung von Sicherheit, Inklusion und Gleichberechtigung – als auch auf die Umwelt, insbesondere durch die Reduzierung von CO2-Emissionen, und unser aktives lokales Engagement erhöht.“

Neue Ausbildung zum Lehrberuf Logistikfacharbeiter startet

So schafft das Unternehmen neue Jobs in der Logistik. Bis zum Jahresende soll laut Angaben des Unternehmens die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter von 185 auf 200 steigen. Dazu zählen Staplerfahrer sowie Lagerhelfer in den Bereichen Pick, Pack, Load, Receive und Stow. Insgesamt arbeiten zu Spitzenzeiten an dem Standort zwischen 400 bis 600 Menschen, so ID Logistics.

Außerdem startet das Unternehmen an dem Standort ein neues Ausbildungsprojekt: Künftig bildet es erstmals zum Lehrberuf Logistikfacharbeiter aus.


Mehr über Ausbildung in der Logistik erfahren Sie hier



-- Anzeige --

HASHTAG


#Kontraktlogistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.