Kombinierter Verkehr in Nöten

06.10.2025 10:53 Uhr | Lesezeit: 4 min
Bauarbeiten an Schienen
Immer mehr Verspätungen im Schienengüterverkehr durch die vielen Baustellen und Umleitungsverkehre im Zuge der Korridorsanierung
© Foto: Soeren Stache/ picturealliance

Um Straßen und Umwelt zu entlasten, sollten im Güterverkehr mehr Lkw auf die Schiene verlagert werden. Helfen könnte der Kombinierte Verkehr, doch der steckt in der Krise. Woran es hakt, und was helfen könnte, zeigte der 5. BME/VDV-Intermodal-Kongress in Duisburg.

Melina Plaß hat ein Ziel: Sie will mit der Konrad Zippel Spedition den CO2-Ausstoß verringern. „Auf der Kurzstrecke kann da der E-Lkw die Lösung sein. Große Mengen aber umweltgerecht zu transportieren, das geht nur mit intermodalen Verkehren auf der Schiene“, betont Plaß, die seit vier Jahren als Betriebsleiterin in dem Hamburger Familienunternehmen tätig ist...

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.