Bozen. Der Verwaltungsrat der Betreibergesellschaft Autobrennero hat das endgültig Projekt zum dreispurigen Ausbau des Teilstücks der norditalienischen Autobahn A 22 zwischen Verona Nord und Modena beschlossen. Die 90 Kilometer lange Trasse, die zur Autobahn A1 führt, soll mit höchster Technologie ausgestattet werden. Die Gesamtkosten werden auf 753 Millionen Euro veranschlagt. Im nächsten Jahr soll der Bau begonnen werden, geplant sind 1620 Tage Bauzeit. Das Projekt ist eine der Bedingungen für den Konzessionsvertrag, der 2014 erneut ausgeschrieben wird. Während der Bauarbeiten sollen stets zwei Fahrspuren in beiden Richtungen befahrbar sein, um den Verkehr möglichst wenig zu stören. Der Verwaltungsrat geht davon aus, dass trotz im Moment rückläufiger Zahlen der Verkehr auf der A 22 wieder zunehmen wird, deren Kapazität in 10 bis 15 Jahren erschöpft sein könnte. (rp)
Italien will A22 dreispurig ausbauen

Nach dem Brenner schneller Richtung Florenz und Rom: Autobrennero investiert gut 750 Millionen Euro in den Autobahnausbau