Geodis betreibt neues Logistikzentrum für L&L Products in Polen

07.10.2025 09:10 Uhr | Lesezeit: 3 min
Geodis Lkw
Geodis setzt mit L&L Products daran, Lieferzeiten für europäische Automobilkunden zu verkürzen (Symbolbild) 
© Foto: Geodis

Geodis hat gemeinsam mit L&L Products in Breslau ein neues Logistikzentrum eröffnet. Der Standort in Polen soll Transportzeiten verkürzen, Abläufe stabilisieren und das Wachstum in Mitteleuropa unterstützen.

Der Logistikdienstleister Geodis hat nach Unternehmensangaben zusammen mit L&L Products in Breslau, Polen, ein neues Logistikzentrum eröffnet. Der Standort soll Transportzeiten verkürzen, Lieferketten stabilisieren und das Wachstum beider Partner in Mitteleuropa fördern. 

Die Plattform wurde von Geodis Poland in Zusammenarbeit mit L&L Products entwickelt. Sie soll nach Angaben von L&L die Logistik- und Distributionsprozesse des Unternehmens effizienter machen und den operativen Betrieb widerstandsfähiger gestalten. Durch die Kombination von Produktionssteuerung durch L&L Products und Logistikkompetenz von Geodis soll damit eine belastbare Struktur für den europäischen Markt entstehen. 

Kooperation soll Lieferkette stärken

Die offizielle Einweihung fand bei Geodis Poland in Pietrzykowice bei Breslau statt. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Projekt- und Betriebsteams von L&L Products nahmen auch Verantwortliche von Geodis an der Veranstaltung teil.

„Geodis hat während der gesamten Entwicklung dieses Logistikzentrums außergewöhnliche Professionalität und Engagement bewiesen“, sagte Sophie Pacalet, Supply Chain Manager bei L&L Products. „Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, funktionsübergreifende Teams zu schulen und Lösungen auf die spezifischen Bedürfnisse von L&L zuzuschneiden, war für den Erfolg dieses Projekts von entscheidender Bedeutung.“

Zuverlässiger und nachhaltiger Logistik-Workflow

Die Einführung des neuen Logistikprozesses begann laut L&L im Januar 2025. Bis August 2025 waren die meisten Kunden integriert. Der Hub ermöglicht einen schnelleren, zuverlässigeren und nachhaltigeren Logistik-Workflow. Ziel ist es, pünktliche Lieferungen sicherzustellen und Kosten im geplanten Rahmen zu halten.

„Dieser neue Logistik-Hub stellt für L&L Products einen Wendepunkt dar“, sagte Jean-Michel Hollaender, Präsident von L&L Products Europe. „Dieser Logistik-Hub in Polen ist eine strategische Plattform, die unsere Widerstandsfähigkeit stärkt, unsere Leistungsfähigkeit steigert und uns in die Lage versetzt, schnell nach ganz Europa zu expandieren.“

Hauptvorteile des neuen Logistikzentrums

  • Schnellere Lieferungen: Bis zu zehn Stunden Zeitersparnis pro Lieferzyklus, was die Reaktionszeiten verbessert.
  • Zuverlässigerer Service: Verbesserte Versandqualität und digitale Prozesse für stabile Abläufe.
  • Weniger Emissionen: Kürzere Transportwege reduzieren den CO₂-Ausstoß und unterstützen Nachhaltigkeitsziele.
  • Skalierbarkeit: Zusätzliche Lagerflächen ermöglichen die Aufnahme weiterer Logistikströme in Europa.

Mit dem neuen Logistikstandort in Polen stärkt Geodis seine Position in Mitteleuropa. L&L Products will damit Märkte in Frankreich, Tschechien und der Türkei (Bursa) besser bedienen. Die Anlage ist darauf ausgelegt, künftig auch neue Warenströme anderer Anbieter und Regionen zu integrieren.


Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Kooperation

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.