Basel/Frankfurt/Main. Intercontainer und TFG Transfracht kooperieren künftig im intermodalen Verkehr zwischen den deutschen Seehäfen und Ungarn. Dies gaben die beiden Operateure für den Kom-binierten Verkehr (KV) heute bekannt. Ziel sei es, durch die Verknüpfung der Stärken beider Zug-netzwerke ein optimiertes Angebot für die Kunden bereitzustellen. Intercontainer bietet als neues Angebot im TFG Transfracht-System Albatrosexpress zwischen den deutschen Seehäfen und Nürnberg, welcher mehrmals täglich ab allen Hamburger und Bremerha-vener Kais nach Nürnberg verkehrt. Dort wechseln die Container auf die Intercontainer-Ganzzüge über das Hub Sopron weiter nach Ungarn, in den Balkan sowie die Türkei. Auch in der Gegenrich-tung sind die Ganzzüge aus Südosteuropa via Nürnberg mit dem Albatros-System abgestimmt. Franz Böni, Managing Director der Intercontainer, verspricht sich durch die Kooperation Synergie-effekte wenn beide Unternehmen „die knappen Ressourcen, besonders in den Häfen, gemeinsam nutzen“. Die bisherigen Intercontainer-Züge zwischen den deutschen Seehäfen und Sopron wer-den zum 7. April eingestellt. „Unsere restlichen Angebote im Verkehr Deutschland – Ungarn sind von dieser Massnahme nicht betroffen“ erklärt Böni, und weiter: „auch das Buchungsprozedere bleibt unverändert. Die Kunden ordern ihre Sendungen wie bisher bei ihrem jeweiligen Partner.“ (sb)
Gemeinsame Seehafenanbindung bei Intercontainer und Transfracht
Bündelung der Ressourcen: Operateure kooperieren im intermodalen Verkehr zwischen Norddeutschland und Ungarn