-- Anzeige --

Erster Open-Source-Report erschienen

24.05.2024 10:28 Uhr | Lesezeit: 2 min
Andreas Nettsträter, CEO der Open Logistics Foundation
Andreas Nettsträter, CEO der Open Logistics Foundation, sieht erhebliches Potenzial für weitere Open-Source-Projekte
© Foto: Open Logistics Foundation

Wer sich einen Überblick über die bisherigen Aktivitäten der Open Logistics Foundation verschaffen will, kann dies über den nun erstmals erschienenen „Open Logistics Report“ tun.

-- Anzeige --

Im Herbst 2021 wurde mit der Open Logistics Foundation eine gemeinnützige Stiftung für den Aufbau einer europäischen Open-Source-Community für Logistik-Software ins Leben gerufen - zu den Gründungsmitgliedern zählen Dachser, DB Schenker, Duisport und Rhenus. Die in diesem Rahmen entwickelten Open-Source-Lösungen sind auch für Nicht-Mitglieder der Stiftung offen verfügbar.

Um einen Überblick über die bisherigen Aktivitäten zu schaffen, hat die Stiftung nun ihren ersten „Open Logistics Report v1.0“ veröffentlicht. Das Dokument bietet einen detaillierten Überblick über aktuell 19 weltweite laufende Open-Source-Projekte aus den Bereichen Transportlogistik, Zollabwicklung, Warehouse Management Systems und digitaler Frachtbrief (eCMR). Der Report soll regelmäßig aktualisiert und ergänzt werden. 

Stiftung betont "Mach mit-Mentalität"

„Open-Source kann den Weg für eine unternehmensübergreifende Digitalisierung von Logistikketten ebnen, wird bisher aber nur in wenigen Bereichen umgesetzt. Der Report zeigt, dass es schon viele Arbeiten gibt. Hier besteht aber noch erhebliches Potenzial für weitere Projekte“, erklärt Andreas Nettsträter, CEO der Open Logistics Foundation. Dabei stehe der neue Report sinnbildlich für die „Mach mit-Mentalität“ der Stiftung. „Alle diejenigen, die ihre Projekte, auch weltweite, zu dem Report beitragen möchten, können diese jederzeit bei uns einreichen“, so Nettsträter.

Der Report steht in englischer Sprache auf dem Portal der Open Logistics Foundation zum Download zur Verfügung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Teamleiter (m/w/d) Logistik

Osnabrück;Osnabrück;Osnabrück

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.