-- Anzeige --

Digitaler LKW-Parkplatz im Duisburger Hafen wird eröffnet

18.08.2025 08:00 Uhr | Lesezeit: 1 min
Neuer digitaler LKW-Parkplatz im Duisburger Hafen
Neuer digitaler LKW-Parkplatz im Duisburger Hafen
© Foto: duisport

Der Duisburger Hafen nimmt einen neuen digitalen LKW-Parkplatz in Betrieb. Die Anlage ist Teil eines Förderprojekts und soll die Parkraumsteuerung im Güterverkehr effizienter machen.

-- Anzeige --

Im Duisburger Hafen ist laut einer Mitteilung von duisport (der Dachmarke der Duisburger Hafen AG) ein neuer digitaler LKW-Parkplatz in Betrieb gegangen. Die Duisburger Hafen AG hat die Anlage auf dem Gelände der ehemaligen Triton-Werft errichtet. Auf rund 21.000 Quadratmetern stehen über 90 Stellplätze zur Verfügung. Fahrerinnen und Fahrer können zusätzlich Aufenthaltsräume und Sanitäreinrichtungen nutzen.

Der Parkplatz ist Teil des Förderprojekts Segate („Sensorik und Kommunikationssysteme zur Parkraumüberwachung und terminalseitigen Zu- und Ablaufsteuerung im Duisburger Hafen“). Die digitale Infrastruktur soll die Abläufe im Hafenumfeld effizienter gestalten. Gefördert wird durch das Projekt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die Stadt Duisburg hat das Gelände gepachtet, betrieben wird es von den Wirtschaftsbetrieben Duisburg.

Ministerium, Stadt und Hafen arbeiten eng zusammen

Die Realisierung des Parkplatzes zeigt laut duisport die enge Zusammenarbeit zwischen Ministerien, Stadt und Hafen. „Die gemeinsame Umsetzung ist ein gutes Beispiel für funktionierende Kooperation“, heißt es von Seiten der Beteiligten.

Zur feierlichen Eröffnung am 26. August 2025 werden Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, erwartet.

Segate-Testfeld startet im Hafenumfeld

Im Rahmen der Veranstaltung wird das Projekt Segate vorgestellt. Gäste erhalten Einblicke in die digitale Infrastruktur und die geplanten Anwendungen zur intelligenten Parkraumsteuerung. Das Konzept wird erstmals im Hafenumfeld getestet.

-- Anzeige --

HASHTAG


#Lkw-Parkplätze

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.