DHL Global Forwarding: Felix Heger wird CEO Deutschland und Schweiz

31.10.2025 11:28 Uhr | Lesezeit: 3 min
Deutsche Post DHL benennt sich in DHL Group um; DHL Logo
Strategischer Wechsel an der Spitze von DHL Global Forwarding Deutschland und Schweiz
© Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Ab 1. November 2025 übernimmt Felix Heger die Leitung der Geschäfte in Deutschland und der Schweiz für die DHL Global Forwarding. Der erfahrene Logistikmanager mit langjähriger Erfahrung in Luft- und Seefracht wird Mitglied des europäischen Management Boards.

DHL Global Forwarding, einer der weltweit führenden Anbieter für Luft- und Seefracht, hat Felix Heger mit Wirkung zum 1. November 2025 zum neuen CEO für Deutschland und die Schweiz (DECH) ernannt. Dies gibt die DHL Group in einer Mitteilung bekannt. Damit übernimmt Heger die Leitung von DHL Global Forwarding DECH und wird Mitglied des europäischen Management Boards.

Die Personalentscheidung steht laut DHL im Zusammenhang mit der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens. DHL Global Forwarding will damit seine Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum, innovative Lösungen und eine stärkere Kundenorientierung im europäischen Markt fortsetzen.

Führungswechsel bei DHL Global Forwarding

Felix Heger folgt auf Markus Panhauser, der künftig als SVP Global LCL die weltweiten Aktivitäten im Bereich Less-than-Container Load (LCL) verantwortet. In seiner neuen Position berichtet Heger direkt an Tobias Schmidt, CEO DHL Global Forwarding Europe.

„Felix Heger steht für Innovationskraft, strategisches Denken und eine ausgeprägte Kundenorientierung“, sagte Schmidt. „Seine umfassende Erfahrung und sein Engagement für nachhaltiges Wachstum machen ihn zur idealen Besetzung für die Leitung unseres Geschäfts in Deutschland und der Schweiz.“

Langjährige Erfahrung in Logistik und Supply Chain Management

Heger verfügt nach Unternehmensangaben über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Logistik und im Supply Chain Management, davon über 15 Jahre in internationalen Führungsfunktionen bei DHL Global Forwarding. Er startete 2005 bei DHL Inhouse Consulting und prägte seitdem maßgeblich die Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens.

Zu seinen bisherigen Stationen zählen die globale Produktentwicklung im Bereich Ocean Freight (OFR), die Leitung des Ocean-Freight-Geschäfts in Irland, die Führung von OFR Europe sowie die Leitung von OFR & IP Deutschland.

Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Transformation

Während seiner Laufbahn bei DHL trieb Heger die Einführung des OFR-Produktportfolios für den Bereich Life Sciences & Healthcare voran, etablierte DGF China Rail in Europa und führte sowohl OFR Europe als auch OFR Deutschland durch umfassende Transformationsprozesse. Dabei erzielte er nachhaltiges zweistelliges Wachstum und legte die Basis für weiteren Erfolg.

Frelix Heger
© Foto: DHL Group

Felix Heger verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Logistik und im Supply Chain Management. Seit 2005 ist er in verschiedenen Führungspositionen bei DHL Global Forwarding tätig, zuletzt als Leiter Ocean Freight & Industrial Projects Deutschland. 


VR Funk - der Podcast der VerkehrsRundschau

Mit aktuellen Hintergrundinformationen, Interviews und Einschätzungen rund um Transport, Logistik, Spedition und Nutzfahrzeuge hält Sie die VR-Redaktion gemeinsam mit Experten der Branche auf dem neuesten Stand. Ob unterwegs, im Büro oder zuhause: Hören Sie rein und bleiben Sie informiert über Themen, die bewegen. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags und sind verfügbar bei

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible

Sie haben Fragen, Ideen oder wollen gerne Teil unseres Podcasts werden? Dann melden Sie sich gerne bei Tabea Schulz unter tabea.schulz@tecvia.com


HASHTAG


#DHL Group

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.