-- Anzeige --

DHL Express passt Preise im Asien-Pazifik-Raum an

14.10.2014 13:59 Uhr
DHL Express
DHL Express zieht die Preise im Asien-Pazifik-Raum zum 1. Januar an
© Foto: DHL

Zum 1. Januar 2015 werden die Dienstleistungen im Asien-Pazifik-Raum teurer. Wie hoch die Preise steigen, hängt vom jeweiligen Land ab.

-- Anzeige --

Kuala Lumpur. Der internationale Expressdienstleister DHL Express wird die Preise für seine Dienstleistungen im Asien-Pazifik-Raum vom 1. Januar 2015 an generell erhöhen. In Malaysia soll die durchschnittliche Preiserhöhung beispielsweise bei 4,9 Prozent liegen. „Die jährliche Tarifanpassung erlaubt uns, langfristig wettbewerbsfähige Preise anzubieten“, sagte Ken Allen, Geschäftsführer von DHL Express. „Wir investieren in unser Netzwerk jährlich rund 500 Millionen Euro. In 2014 entwickelten wir neue Einrichtungen in Japan, im Nahen Osten und Nordafrika. Zudem wurden Einrichtungen in England modernisiert und zusätzliche Flüge in allen Regionen zur Stärkung des Netzwerks eingeführt“, führte er an. 

DHL Express betonte, bei den Preisanpassungen die Inflation und steigenden Kosten im jeweiligen Land zur berücksichtigen. Daher werden die Anpassungen in unterschiedlichen Ländern variieren. (rup)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.