-- Anzeige --

Deutsche Post kehrt offenbar zur De-Mail zurück

12.12.2013 12:13 Uhr
De-Mail, Telekom
De-Mail wird von der Telekom zusammen mit dem Internetprovider 1&1 mit den Marken web.de und GMX sowie einer Tochtergesellschaft von Francotyp-Postalia angeboten
© Foto: Telekom

Laut einem Bericht der FAZ will sich die Deutsche Post nun doch an dem De-Mail-System beteiligen.

-- Anzeige --

Bonn. In der Strategie beim elektronischen Brief vollzieht die Deutsche Post offenbar eine Kehrtwende: Der Bonner Konzern will sich nun doch an dem De-Mail-System beteiligen. „Wir befinden uns in sehr vielversprechenden Gesprächen über die De-Mail-Zertifizierung“, sagte ein Postsprecher der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom Donnerstag.

Das E-Government-Gesetz sieht zur Versendung sensibler Daten an Behörden die De-Mail vor. Das ist ein spezieller E-Mail-Dienst, der derzeit von der Deutschen Telekom, dem Internetprovider 1&1 mit den Marken web.de und GMX sowie einer Tochtergesellschaft von Francotyp-Postalia angeboten wird. Die Deutsche Post hat zwar viele Millionen in ihren eigenen E-Postbrief investiert, der entspricht aber nicht den gesetzlichen Vorgaben.

Sowohl De-Mail als auch der E-Postbrief gelten bislang als mäßig erfolgreich. Aus dem Zulassungsverfahren für die De-Mail hatte sich die Deutsche Post im Frühjahr zurückgezogen. Grund waren unterschiedliche Auffassungen über die Datenschutzregeln, die bei der Anmeldung von De-Mail-Kunden zu beachten sind. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.