Berlin/Linwood. DB Cargo UK, Schienengüterverkehrsunternehmen der DB in Großbritannien, hat seinen Transportvertrag mit Malcolm Logistics bis 2020 verlängert. Das teilte das Unternehmen mit. 2014 unterzeichnete DB Cargo UK einen ersten Dreijahresvertrag mit dem schottischen Logistikdienstleister. Vergangene Woche wurde jetzt eine Verlängerung der Partnerschaft um weitere drei Jahre vereinbart. Der Vertrag, der nun bis August 2020 läuft, hat nach Angaben von DB Cargo ein Volumen von 21 Millionen Pfund Sterling.
DB Cargo UK befördert jährlich circa 30.000 Container für Malcolm Logistics vom Daventry International Rail Freight Terminal (DIRFT) nach Schottland. Dabei verkehren die Züge nach Mossend an fünf Tagen die Woche, die Züge nach Grangemouth täglich. Die Container transportieren Waren für Hersteller und Einzelhändler beispielsweise aus den Bereichen Spielzeug, Nahrungsmittel, Getränke und Elektrogeräte.
Schienentransport verbessert Umweltbilanz
„Malcolm Logistics ist einer unserer wichtigsten Kunden im Intermodal-Bereich“, sagt Adam Baines, Intermodal Account Manager bei DB Cargo UK. „Wir sind stolz darauf, dass wir unsere langfristige Partnerschaft weiterführen können. Diese Vertragsverlängerung ist der Lohn der harten Arbeit, Leistungsbereitschaft und des Engagements all derer, die am Betrieb dieser Züge beteiligt sind.“
Andrew Malcolm, CEO der Malcolm Logistics, ergänzt: „Der Schienengüterverkehr spielt für uns alle eine wichtige Rolle, indem er Umweltschutz und die Senkung von CO2-Emissionen mit einer schnellen, effizienten Lieferkette für Rohstoffe und Konsumgüter kombiniert, die gleichzeitig das Straßennetz entlastet.“ Der Transport der Waren über die Schiene spart laut DB Cargo jährlich schätzungsweise 21 Millionen Straßenkilometer ein und trage durch die Verlagerung von Verkehren auf die Schiene zum Umweltschutz bei.