Die neue Eisenbahngesellschaft ist das Ergebnis einer engen Kooperation der Mutterhäuser Schweizerische Bundesbahnen (SBB Cargo), Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) und Hupac Intermodal. Der neue Carrier wird auf der Nord-Süd-Achse Westhäfen-Köln-Basel tätig sein und im Verbund mit SBB Cargo den Kunden Transportverantwortung aus einer Hand anbieten. Die neue Bahn will vorerst täglich vier Züge pro Richtung einsetzen, bis Ende des Jahres sollen es, je nach Verlauf der Konjunktur, bis zu zehn Zugspaare täglich sein, teilt das Unternehmen mit. Mehrheitseigner der Swiss Rail Cargo Köln ist SBB Cargo mit 51 Prozent. Weitere Gesellschafter sind die Häfen und Güterverkehr Köln mit 44 Prozent und die Hupac Intermodal mit fünf Prozent. Geschäftsführer des neuen Unternehmens sind Axel Russell, zuständig für Marketing und Produktion, sowie Klaus Sporenberg, der die Bereiche Finanzen und Administration verantwortet. Der Geschäftssitz ist Köln.
DB Cargo hat eine neuen Konkurrenten
Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit wurde nun in Köln die Swiss Rail Cargo Köln (SRC Köln) offiziell gegründet.