Köln/München. Metro Deutschland, Henkel Laundry & Home Care, Rewe, Mondelez International, Hoffrogge, Lidl und Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der Metro AG sind die Preisträger des diesjährigen ECR Awards 2017.
Ausgezeichnet wurden die Gewinner am Dienstagabend in der BMW Welt anlässlich des 15. ECR-Tags in München von GS1 Germany, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kooperation - Gemeinsam den digitalen Wandel gestalten“ steht. GS! Germany vergibt den Preis alljährlich an Unternehmen der Konsumgüterbranche und -logistik für ausgezeichnete Leistungen rund um eine partnerschaftlich optimierte Wertschöpfungskette aus, die die Zufriedenheit der Kunden im Fokus haben.
In der Kategorie Unternehmenskooperation Supply Side überzeugten demnach Metro Deutschland und Henkel Laundry & Home Care durch die neue Strukturierung ihrer gemeinsamen Prozesse, die zu einer besseren Warenverfügbarkeit und mehr Umsatz führte.
Rewe, Mondelez International und Hoffrogge entwickelten gemeinsam Abverkaufsprognosen, um die Bestellplanung für das Weihnachtsgeschäft zu optimieren. Dafür erhielten die Partner in diesem Jahr den ECR Award in der Kategorie „Unternehmenskooperation Demand Side“.
Efficient Consumer Response (ECR) ist auch bei Lidl fester Bestandteil im Unternehmen: Das Fundament dafür sind unter anderem systematische Category Management-Prozesse und die flächendeckende Einführung verschiedener GS1 Standards. Für sein Engagement erhielt Lidl nun den ECR Award in der Kategorie „Einzelunternehmen“.
Unternehmenspersönlichkeit 2017 ist Metro-Chef Olaf Koch
Unternehmenspersönlichkeit 2017 ist Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der Metro AG. Die Jury des ECR Award, bestehend aus renommierten Vertretern aus Handel, Industrie, Wissenschaft und Presse, würdigt mit der Auszeichnung Kochs Einsatz für den gelebten ECR-Gedanken. (eh)