Dachser: Kräftige Einschnitte in der See- und Luftfracht-Organisation

25.09.2025 17:23 Uhr | Lesezeit: 3 min
Dachser Lkw auf einer Straße
Deutliche Einschnitte: Dachser strafft seine See- und Luftfracht-Organisation in Deutschland 
© Foto: Dachser

Das Kemptener Speditions- und Logistikunternehmen Dachser schließt fast ein Drittel seiner Niederlassungen im See- und Luftfrachtgeschäft in Deutschland. Das sind die Gründe und Folgen.

Dachser stellt seine Luft- und Seefrachtorganisation (ASL) in Deutschland neu auf. Das teilt das Kemptener Speditions- und Logistikunternehmen mit.  Dafür wird Dachser nahezu jede dritte ASL-Niederlassung in größere Standorte integrieren.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.