Dachser testet neues Ottobock-Exoskelett mit Markenbotschafter Ralf Moeller

26.11.2025 11:34 Uhr | Lesezeit: 2 min
Ralf Moeller testet Exoskelett von SUITX by Ottobock im Lager bei Dachser
Fitness-Experte und Markenbotschafter Ralf Moeller testete das neue Exoskelett von SUITX by Ottobock bei Dachser in Hof
© Foto: SUITX by Ottobock

Dachser setzt weiter auf ergonomische Assistenzsysteme: Beim Serienstart des neuen Exoskeletts „IX Back Volton“ testete Markenbotschafter Ralf Moeller das Modell gemeinsam mit Mitarbeitenden.

Bereits seit 2023 setzt Dachser Exoskelette der Marke SUITX by Ottobock an mehreren deutschen Standorten im Regelbetrieb ein. Zum Serienstart des neuen Modells „IX Back Volton“ begrüßte der Logistikdienstleister im Rahmen der betrieblichen Gesundheitswoche am Standort Hochfranken nun den aktuellen Markenbotschafter von Ottobock: Schauspieler und Fitness-Experte Ralf Moeller ließ sich von Mitarbeitenden deren Arbeitsalltag im Lager zeigen und testete gemeinsam mit ihnen das neue Exoskelett im Einsatz.

Leichtes System mit intelligenter Unterstützung

Mit „IX Back Volton“ hat SUITX by Ottobock Anfang November ein batteriebetriebenes Exoskelett auf den Markt gebracht, das die Rückenpartie um bis zu 17 Kilogramm pro Hebevorgang entlasten soll. Mit einem Gewicht von nur 4,8 Kilogramm sei es „das leichteste batteriebetriebene Exoskelett seiner Klasse weltweit“, betont David Duwe, Vice President SUITX by Ottobock Europe. „Und das Beste: Unser neues Exoskelett denkt mit: Es erkennt, wie sich der Körper bewegt, und unterstützt genau dort, wo es gebraucht wird – ohne die natürliche Bewegung zu stören.“

„Ein starker Rücken ist die Basis für ein aktives Leben, ob im Sport oder im Beruf“, so Ralf Moeller. Das Exoskelett zeige, „wie moderne Technologie gezielt unterstützen kann und dabei hilft, auch im Alter fit und leistungsfähig zu bleiben“, so der Markenbotschafter.

HASHTAG


#Dachser

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.