-- Anzeige --

Contargo startet neue Bahnverkehre

27.08.2025 16:08 Uhr | Lesezeit: 3 min
Zug_Container_Contargo
Contargo will das Angebot an Verkehren zwischen Mittel- und Osteuropa ausbauen
© Foto: Contargo

Contargo baut sein Angebot im Kombinierten Verkehr aus, unter anderem gibt es neue Verbindungen zwischen Frankreich und Polen.

-- Anzeige --

„Der Kombinierte Verkehr ist ideal für regelmäßige Ladungsströme auf langen Strecken“, betonte Andreas Mager, Geschäftsführer Contargo Intermodal Solutions, mit Blick auf neue Verbindungen, die Contargo demnächst anbietet. So startet am 1. September 2025 der DDS – Duisburg Dourges Shuttle erstmals von Duisburg nach Dourges in Nordfrankreich. Und am 26. September startet der PFS – Poland France Shuttle zu seiner ersten Fahrt von Krzewie nach Dourges. „Mit den neuen Korridorlösungen wollen wir den Anteil der umweltfreundlichen Verkehre auch zwischen Mittel- und Osteuropa ausbauen“, sagte Andreas Mager.

Drei Rundläufe die Woche

Der DDS verbindet ab 1. September das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) und das Lille Dourges Conteneur Terminal (LDCT) in Dourges (Frankreich) mit einem festen Fahrplan und drei Rundläufen pro Woche. Der neue Linienverkehr bietet nach Angaben von Contargo über Dourges Anbindungen aus/nach: Fos-sur-Mer, Lyon, Marseille, Miramas, Mouguerre, Paris, Perpignan und Rennes. Ab Januar sei zudem eine Anbindung nach London geplant. Am DIT sind Anschlussverbindungen auf der Schiene nach Polen, Tschechien und China möglich. Für den DDS ist der Annahmeschluss am DIT in Duisburg montags, mittwochs und freitags jeweils um 16 Uhr. Die Container werden am LDCT in Dourges dienstags, donnerstags und samstags jeweils ab 9 Uhr bereitgestellt.

Neue Routen zwischen Frankreich und Polen

Der Poland France Shuttle (PFS) umfasst zwei verschiedene Routen zwischen Polen und Frankreich: Dourges – Krzewie und Dourges – Kutno, jeweils in der Nähe von Lodz in Zentralpolen. In Dourges bestehen Anschlussmöglichkeiten auf der Schiene mit Fos-sur-Mer, Lyon, Marseille, Miramas, Mouguerre, Paris, Perpignan und Rennes.

Die erste Route Dourges – Krzewie verbindet als Direktverbindung mit einem Rundlauf pro Woche das LDCT in Dourges mit dem Miratrans Terminal in Krzewie. Die Route Dourges – Kutno verbindet das LDCT in Dourges mit Central PL in Kutno mit Zwischenstopp am DIT und setzt sich aus zwei Teilstrecken zusammen: Die erste verbindet Dourges mit Duisburg in der Frequenz von drei Rundläufen pro Woche. Die zweite Teilstrecke zwischen dem DIT und Central PL realisiert Contargo per Partner-Verbindung im PCC-Network mit aktuell bis zu fünf Rundläufen pro Woche.


-- Anzeige --

Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Contargo

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.