-- Anzeige --

Autoumschlag in Bremerhaven wächst auf 1,85 Millionen PKW

23.01.2007 16:54 Uhr

Auf dem Autoterminal Bremerhaven sind 2006 rund 1,85 Millionen Personenwagen bewegt worden.

-- Anzeige --

Bremerhaven. Damit sei der Automobilumschlag um 15,5 Prozent gegenüber 2005 gewachsen, sagte ein Sprecher des Umschlagsunternehmens BLG Logistics Automobile. Das stärkste Wachstum brachte demzufolge der Fahrzeugimport, der um 23,3 Prozent auf 716.000 Fahrzeuge stieg. Im Export bewegte die BLG 1,14 Millionen PKW (plus 11,1 Prozent). Über Bremerhaven werden vor allem die in den USA produzierten Fahrzeugtypen von DaimlerChrysler und BMW sowie aus Korea Wagen von Hyundai und Kia nach Europa importiert. Das Exportgeschäft bestimmen Mercedes und BMW.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.