In der Ruhrgebietsstadt nimmt die Zukunft der urbanen Logistik Form an: REWE testet als erster deutscher Lebensmitteleinzelhändler die Auslieferung von Bestellungen mit einem hochautomatisierten Fahrzeug im täglichen Betrieb, wie das Unternehmen mitteilt. Gemeinsam mit dem Schweizer Technologieunternehmen LOXO und der Bochum Wirtschaftsentwicklung kommt ein speziell ausgerüsteter VW ID.Buzz zum Einsatz, der Bestellungen für den REWE Lieferservice selbstständig ausliefert – begleitet von einem Sicherheitsfahrer.
Das Fahrzeug erfüllt die Anforderungen von Level 4 des autonomen Fahrens, dem derzeit höchsten Automatisierungsgrad für öffentliche Straßen in Deutschland. Ziel des rund sechsmonatigen Pilotprojekts ist es, technische und wirtschaftliche Kennzahlen zu ermitteln und herauszufinden, wie sich autonome Lieferprozesse effizient in bestehende Strukturen integrieren lassen.
„Mit diesem Pilotprojekt sind wir einmal mehr Vorreiter in Deutschland und setzen einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung und Automatisierung unserer Prozesse“, erklärt Kai-Uwe Reimers, Head of Research & Innovation bei REWE digital. „Mit unserem Pilotfahrzeug wollen wir testen, wie hochautomatisiert fahrende Fahrzeuge unsere bestehenden Lieferprozesse sinnvoll ergänzen können.“
Integration in bestehende Infrastruktur
Das Pilotfahrzeug ist vollständig in die Abläufe des REWE Lieferservice eingebunden. Die Touren werden manuell geplant und über die E-Commerce-Systeme gesteuert. Für Kunden bleibe der Bestellprozess unverändert, beteuert das Unternehmen. Die Lieferung erfolgt - nun vom Sicherheitsfahrer - weiterhin bis zur Haustür.
Technologie von LOXO: KI und Sensorik für autonomes Fahren
LOXO liefert die Software und den Betrieb des Fahrzeugs. Die Digital Driver Software kombiniert künstliche Intelligenz mit modernen Sensoren, um eine schnelle Datenverarbeitung und sichere Fahrten auf definierten Strecken zu ermöglichen. „Wir bei LOXO sind stolz darauf, erneut Pionierarbeit zu leisten – diesmal gemeinsam mit REWE“, sagt Amin Amini, CEO der LOXO AG. „Unsere Zusammenarbeit ist ein weiterer Schritt für automatisiertes Fahren in der urbanen Zustellung.“
Bochum als Testlabor für Mobilitätswandel
Das Projekt findet in unmittelbarer Nähe des 2022 eröffneten REWE Fulfillment Centers im Westen Bochums statt. Die Bochum Wirtschaftsentwicklung sieht darin ein Beispiel für den Wandel der Mobilität: „Bochum steht wie kaum eine andere Stadt für den Wandel der Mobilität: vom Produktionsstandort hin zum Labor der Zukunft“, betont Dr. Thomas Wollinger, Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung.