-- Anzeige --

Ausbildung fördern

18.08.2025 11:04 Uhr
Anteilige Förderung der Berufskraftfahrer
Unternehmen können sich die Ausbildung von Berufskraftfahrern zumindest anteilig fördern lassen
© Foto: DusanJelicic/AdobeStock

Am 8. Juli hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) das Förderprogramm "Ausbildung" für 2025 gestartet. Betriebe, die intern Lkw-Fahrer ausbilden, können nun wieder einen Zuschuss beantragen.

-- Anzeige --

Schon am ersten Tag gingen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) über 400 Anträge ein: Die dreijährige betriebliche Ausbildung von Berufs­kraftfahrern im Güterkraftverkehr, die schwere Nutzfahrzeuge führen, wird 2025 mit bis zu 50.000 Euro pro Ausbildungsverhältnis gefördert.

Bis vor Kurzem stand der noch nicht verabschiedete Bundeshaushalt 2025, der derzeit im Bundestag behandelt wird, dem Start der Förderperiode 2025 im Förderprogramm "Ausbildung" im Weg. Dank eines aktualisierten Rundschreibens des Bundesfinanzministeriums zur vorläufigen Haushaltsführung konnte das Programm dann aber am 8. Juli 2025 starten, teilt das BALM mit.

Kurzfristiger Antragsstart

Dass der Antragsstart so kurzfristig mobilisiert werden konnte, lag laut BALM-Präsident Christian Hoffmann daran, dass "das BALM die Förderperiode 2025 bereits zu Beginn des Jahres vollumfänglich vorbereitet hatte."

Dem…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.