Montblanc und Arvato richten ihre Zusammenarbeit in der Logistik laut einer gemeinsamen Pressemitteilung neu aus. Nach dem bereits erfolgten Start der B2C-Operationen kündigen beide Unternehmen an, im Juli 2026 auch den B2B-Bereich in das gemeinsame Setup zu integrieren. Dadurch entsteht ein vollständig harmonisiertes Logistikmodell für das weltweite Geschäft der Marke.
Aussagen zur Zusammenarbeit
Julia Börs, Mitglied der Geschäftsführung von Arvato, verweist auf die Ausrichtung der Partnerschaft. „Wir sind sehr stolz, die Partnerschaft mit Montblanc damit zu beginnen, operative Exzellenz und Präzision mit einem klaren Fokus auf das bestmögliche Kundenerlebnis entlang des gesamten Einkaufsprozesses zu verbinden“, sagt Börs. Sie ergänzt: „Luxusmarken erwarten Perfektion in jedem Schritt und wir haben eine Lösung entwickelt und ein Team aufgebaut, um genau diese Anforderungen auch in der Supply Chain zu erfüllen.“
Gemeinsamer Anspruch an Abläufe
Beide Unternehmen betonen die enge Zusammenarbeit und ihre Abstimmung in der Planung. Die Integration des B2B-Bereichs soll das bestehende B2C-Setup zu einer vollständigen gemeinsamen Prozesslandschaft zusammenführen.
Sebastien Vinet, International Supply Chain Director bei Montblanc, hebt die Bedeutung der Entscheidung hervor. „Montblanc ist stolz darauf, mit Arvato zusammenzuarbeiten, um unseren Kundinnen und Kunden an jedem Touchpoint ein nahtloses, hochwertiges Erlebnis zu bieten. Die Wahl der richtigen Logistiklösung ist entscheidend, um unseren kundenzentrierten Ansatz weiter zu stärken und Exzellenz in der Umsetzung sicherzustellen – von Zuverlässigkeit bis Flexibilität, von Geschwindigkeit bis Lieferung“, sagt Vinet.