Arvato übernimmt Logistikprozesse für Montblanc

17.11.2025 13:50 Uhr | Lesezeit: 2 min
Starteten die Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Gerald Hofer (CEO KNAPP), Giorgio Sarné (CEO Montblanc), Frank Schirrmeister (CEO Arvato), Marie-Theres Mangelsdorf (Chief Client & Digital Officer Montblanc), Sébastien Vinet (Montblanc), Julia Börs (Member of the
Starteten die Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Gerald Hofer (CEO KNAPP), Giorgio Sarné (CEO Montblanc), Frank Schirrmeister (CEO Arvato), Marie-Theres Mangelsdorf (Chief Client & Digital Officer Montblanc), Sébastien Vinet (Montblanc), Julia Börs (Member of the Arvato Board), Philippe Fortunato (CEO Richemont)
© Foto: Arvato / Montblanc

Mit einer erweiterten Logistikpartnerschaft richten Montblanc und Arvato ihre Prozesse neu aus. Die B2C-Struktur steht bereits, die B2B-Integration ist für Juli 2026 angekündigt.

Montblanc und Arvato richten ihre Zusammenarbeit in der Logistik laut einer gemeinsamen Pressemitteilung neu aus. Nach dem bereits erfolgten Start der B2C-Operationen kündigen beide Unternehmen an, im Juli 2026 auch den B2B-Bereich in das gemeinsame Setup zu integrieren. Dadurch entsteht ein vollständig harmonisiertes Logistikmodell für das weltweite Geschäft der Marke.

Aussagen zur Zusammenarbeit

Julia Börs, Mitglied der Geschäftsführung von Arvato, verweist auf die Ausrichtung der Partnerschaft. „Wir sind sehr stolz, die Partnerschaft mit Montblanc damit zu beginnen, operative Exzellenz und Präzision mit einem klaren Fokus auf das bestmögliche Kundenerlebnis entlang des gesamten Einkaufsprozesses zu verbinden“, sagt Börs. Sie ergänzt: „Luxusmarken erwarten Perfektion in jedem Schritt und wir haben eine Lösung entwickelt und ein Team aufgebaut, um genau diese Anforderungen auch in der Supply Chain zu erfüllen.“

Gemeinsamer Anspruch an Abläufe

Beide Unternehmen betonen die enge Zusammenarbeit und ihre Abstimmung in der Planung. Die Integration des B2B-Bereichs soll das bestehende B2C-Setup zu einer vollständigen gemeinsamen Prozesslandschaft zusammenführen.

Sebastien Vinet, International Supply Chain Director bei Montblanc, hebt die Bedeutung der Entscheidung hervor. „Montblanc ist stolz darauf, mit Arvato zusammenzuarbeiten, um unseren Kundinnen und Kunden an jedem Touchpoint ein nahtloses, hochwertiges Erlebnis zu bieten. Die Wahl der richtigen Logistiklösung ist entscheidend, um unseren kundenzentrierten Ansatz weiter zu stärken und Exzellenz in der Umsetzung sicherzustellen – von Zuverlässigkeit bis Flexibilität, von Geschwindigkeit bis Lieferung“, sagt Vinet.


Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Arvato

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.