70 Jahre Transfrigoroute: Thermologistik-Gipfel in München

10.10.2025 13:49 Uhr | Lesezeit: 2 min
Transfrigoroute
Drei Tage mit Fachvorträgen und Branchendialogen erwarten Besucher beim Jubiläumsgipfel 
© Foto: Transfrigoroute

Transfrigoroute feiert 70-jähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Thermologistik-Gipfel in München vom 15. bis 17. Oktober – inklusive Fachvorträgen, Ausstellung und großem Gewinnspiel. Hier gibt es Infos zum Programm und zur Anmeldung.

70 Jahre Transfrigoroute: Die Fachorganisation für Unternehmen im temperaturgeführten Transportgewerbe feiert vom 15. – 17. Oktober 2025 im MAN Truck Forum München einen runden Geburtstag mit dem dreitägigen Thermologistik-Gipfel in München. Eingeladen sind laut Transfrigoroute alle an der temperaturgeführten Transportlogistik interessierten Kreise – ganz gleich ob Thermologistiker, Kühlfahrzeugindustrie, Lebensmittel-/Pharmaproduzenten oder Dienstleister dieser Segmente. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Die Schwerpunkte

  • Nachhaltigkeit: Bedeutung bei Finanzierung, Unternehensführung und Investitonen
  • Digitalisierung: Telematik, Frachtenbörsen, Begegnungsverkehre und KI in der Disposition
  • Ausstellung: Mit den Schwerpunkten; Kühlfahrzeuge, Komponenten, automatisierte Innenreinigung, Software etc. 
  • Transformation: Kraftfahrzeuge, Kühlaufbauten- und Anhänger sowie Transportkältesysteme
  • MAN erleben: MAN eTrucks können vor Ort Probe gefahren werden; Besucher erhalten exklusive Einblicke in die LKW Produktion

Einige Highlights aus dem Programm

  • Frigoclub: Thermologistiker aus allen teilnehmenden Ländern lernen sich persönlich kennen und diskutieren ihre Herausforderungen aus dem Alltag.
  • Vorträge und Podiumsdiskussion (MAN, Schmitz Gargobull, Frigoblock GmbH / Thermo King, Burger Trailer, Ecooltec Grosskopf, Carrier Transicold, Fahrzeugwerk Bernard Krone und weitere)
  • Branchendialog
  • Shuttle 
  • Thermologistiker-Gewinnspiel: Thermo King stellt einen autarken vollelektrischen Kühlauflieger zur Verfügung

Zum vollständigen Programm geht es hier


Über Transfrigoroute

Transfrigoroute Deutschland e.V. wurde 1955 als Fachorganisation für Unternehmen im temperaturgeführten Transport unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Güterfernverkehr (AGF, heute BGL) gegründet. Später öffnete sich die Organisation auch für Tank- und Silotransporteure sowie die Kühlfahrzeugindustrie. Seit 2019 ist Transfrigoroute Mitglied im BGL und fungiert dort als Competence Center für Thermo- und Lebensmittellogistik. Ihr Ziel: die mittelständische Logistikstruktur stärken, partnerschaftlich zusammenarbeiten und technische Innovationen fördern, die Transporte zuverlässiger und umweltfreundlicher machen.




Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Kühllogistik

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.