-- Anzeige --

Fuhrpark: Wucherpfennig & Krohn übernimmt neue Lkw

23.04.2025 15:50 Uhr | Lesezeit: 2 min
MB_Atego_Wucherpfennig_Krohn
Wucherpfennig & Krohn hat die ersten der 40 neuen Atego übernommen
© Foto: Daimler Truck

Wucherpfennig & Krohn übernimmt neue Atego in seine Flotte, die Lkw sind mit maßgeschneiderten Aufbauten ausgestattet.

-- Anzeige --

Das Unternehmen Wucherpfennig & Krohn, das auf den Verleih von Nutzfahrzeugen spezialisiert ist, baut seine Flotte mit insgesamt über 100 Mercedes-Benz Lkw der 7,5-Tonnen-Klasse aus.

Im Rahmen der Flottenerweiterung hat Junge Fahrzeugbau kürzlich die ersten von vierzig neuen Mercedes-Benz Atego an Wucherpfennig & Krohn übergeben. Die neuen Atego sind mit maßgeschneiderten Aufbauten ausgestattet, die Junge Fahrzeugbau fertigt. Dazu gehören unter anderem spezialisierte Koffer- sowie Planenaufbauten. Neben den jetzt übergebenen 40 Fahrzeugen sind für 2025 bereits weitere 40 Mercedes-Benz Atego geplant.

Der Mercedes-Benz Atego habe sich seit Jahren im intensiven Einsatz bei Wucherpfennig & Krohn bewährt und überzeuge „durch seine hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Effizienz“, so das Unternehmen.

„Wir freuen uns, den Fuhrpark mit weiteren Mercedes-Benz Atego Lkw auszubauen, um der steigenden Nachfrage im Mietsegment gerecht zu werden“, sagte Matthias Krohn, Geschäftsführer von Wucherpfennig & Krohn.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Fuhrpark

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.