-- Anzeige --

Verkehrsetat im Haushalt: Verbände zur Zusätzlichkeit des Sondervermögens

03.07.2025 10:02 Uhr | Lesezeit: 3 min
Luftaufnahme auf ein Autobahnkreuz im Sonnenaufgang mit vier Auffahrten und einem Zufahrtsring außenrum
Vom Verkehrsetat in das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaschutz (SVIK), vom SVIK in den KTF: Verbände sehen die Umschichtungspläne im geplanten Bundeshaushalt 2025 kritisch
© Foto: rashyn/stock.adobe.com (generiert mit KI)

Auch wenn Logistik-Verbände wie BGL, DSLV und DVF das Geld für die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur im Haushaltsentwurf der Bundesregierung begrüßen, besonders einen Punkt sehen sie kritisch.

-- Anzeige --

Ende Juni hat die Bundesregierung den Haushaltsentwurf 2025 zusammen mit dem Finanzplan bis 2029 vorgelegt – darin enthalten auch die Ausgaben für Verkehr. In Summe plant der
Bund für den Bereich Verkehr mehr zu investieren als 2024. Verschiedene Logistik-, Transport-, Eisenbahn- und Verkehrsverbände sehen Licht beim Thema Sanierungsstau. Damit
das Geld wirke, brauche es Nachbesserungen. Sie bemängeln nicht nur eine fehlende Zusätzlichkeit zwischen Regulärem Verkehrsetat und Sondervermögen, sondern mahnen unter anderem auch zu mehr Bürokratieentlastung und einer vorzeitigen Freischaltung bestimmter für 2025 vorgesehenen Fördergelder. 

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.