FDP-Politiker Oetjen: „Die EU-Kommission vernachlässigt den Straßengüterverkehr“

Jan-Christoph Oetjen spricht im Interview über die Versäumnisse der EU-Verkehrspolitik, blockierte Lkw-Reformen und seine Forderung nach mehr Realismus bei der E-Mobilität.
Wie steht es um den Straßengüterverkehr in Europa – und warum kommt der Hochlauf von E-Lkw nicht in Gang? Der FDP-Europaabgeordnete Jan-Christoph Oetjen zieht im Interview eine ehrliche Zwischenbilanz. Er erklärt, weshalb wichtige EU-Gesetze blockiert sind, welche Verantwortung Deutschland trägt – und warum die Kommission die Realität auf den Straßen oft ausblendet. Oetjen warnt vor überzogenen Vorgaben, spricht sich klar gegen Kaufverpflichtungen für E-Lkw aus und nennt konkrete Hindernisse wie unzureichende Stromnetze und lange Genehmigungsverfahren. Auch alternative Antriebe, Parkplätze und der Umgang mit Sozialdumping kommen zur Sprache. Wer wissen will, wo der Straßengüterverkehr politisch wirklich steht – und was sich ändern muss –, findet in diesem Gespräch aufschlussreiche Antworten und klare Positionen.