-- Anzeige --

Aus Burg Silvergreen wird „CIMC Silvergreen“

25.04.2013 09:54 Uhr
CIMC_Silvergreen_Trailer
Namenswechsel: Aus Burg Silvergreen wird CIMC Silvergreen
© Foto: VR/Soller

Der weltweit agierende chinesische Konzern CIMC taucht ab sofort offiziell im Namen des Trailerherstellers auf.

-- Anzeige --

Laa a.d. Thalya. Neben den Produkten präsentierte Burg Silvergreen im östereichischen Laa an der Thalya seinen neuen Namen: Aus Burg Silvergreen wird CIMC Silvergreen, womit der weltweit agierende chinesische Konzern jetzt auch offiziell im Namen des Trailerherstellers auftaucht. Hauptgründe waren, einen einheitlichen Auftritt CIMCs zu schaffen, da die Marke mittlerweile weltweit bekannt und präsent ist. Außerdem gab es Unsicherheiten einiger Kunden der Burg-Gruppe, die sich hauptsächlich auf maßgeschneiderte Behälterfahrzeuge spezialisiert hat.

Unabhängig von Namens- und Logoänderung stellte CIMC Silvergreen beim Produktionspartner Brantner in Laa an der Thalya seine vier Hauptprodukte vor: Neben dem Curtainsider SG 03  ist das der Kühler SR 03(mit Ackermann-Paneelen), das Containerchassis SC 03 und ein Wechselbrückenanhänger DC 02 mit Planenbehälter WG 00.  Seit September verkaufte CIMC Silvergreen nach eigenen Angaben rund 300 Fahrzeuge in Europa. Dazu werden Container mit den einzelnen (Stahl- und Alu-) Baugruppen aus China nach Österreich geliefert und dort zu einem Chassis samt Oberflächenbeschichtung komplettiert. Von dort gehen die vormontierten Baugruppen in die Burg-Werke Bree und Pijnacker, wo die Chassis  mit europäischen Standardkomponenten zu kompletten Trailern montiert werden. Das Montagewerk Günzburg soll bis Ende des Jahres 2013 „ans Netz“ gehen.   

Da CIMC Silvergreen den CO2-Gehalt der Fertigung des Curtainsiders ermittelt hat (27,3 Tonnen), kann dieser Trailer klimaneutral verkauft werden, was vor allem für  die großen Logistikdienstleister ein interessantes Argument darstellt. Die CO2-Neutralität kostet CIMC Silvergreen nach eigenen Angaben „einen zweistelligen Eurobetrag“, den das Unternehmen mit in die eigene Kalkulation aufnimmt. Bis zum Jahresende kündigt CIMC Silvergreen außerdem einen Mega und einen Schnellplanenverschluss an. Man darf gespannt sein, wie sich die Absatzzahlen entwickeln, wenn Günzburg ans Netz geht und das Produktprogramm, sowie das Händler- und Servicenetz weiter ausgebaut sind. (gs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.