Bereits seit über 50 Jahren fährt Gartner MAN – und das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben. Wie MAN Truck & Bus mitteilt, habe das österreichische Transportunternehmen einen neuen Rahmenvertrag mit dem Lkw-Hersteller abgeschlossen. Dieser umfasst die Lieferung von bis zu 1200 MAN-Standard- und Volumen-Sattelzugmaschinen bis Ende 2028. Die ersten neuen Fahrzeuge sollen ab Sommer 2025 auf den Gartner-Hof rollen. Pro Jahr sieht die Vereinbarung die Auslieferung von bis zu 350 Fahrzeugen vor.
Die neuen Fahrzeuge für Gartner werden mit dem PowerLion-Antriebsstrang ausgestattet sein, den MAN zur IAA 2024 vorgestellt hat. Herzstück ist der neue MAN D30-Motor. Mit dem neuen Antriebsstrang fahren die MAN TGX besonders verbrauchsgünstig und CO2-arm, verspricht MAN. Auf einzelnen Routen in Deutschland setzt Gartner mit dem MAN eTGX zudem auf batterieelektrischen Antrieb.
Der Fuhrpark des Transportunternehmens mit Sitz im Oberösterreichischen Lambach besteht zu über 80 Prozent aus MAN-Fahrzeugen. Zwischen 2018 und April 2025 hat MAN insgesamt über 2300 Fahrzeuge an Gartner ausgeliefert. Die Partnerschaft von MAN und Gartner besteht übrigens nicht nur auf Ebene des Fahrzeugverkaufs: Gartner führt Fahrzeugtransporte für MAN durch und übernimmt zahlreiche Logistik- und Speditionsdienstleistungen.