Rio, Anbieter von Telematiklösungen und dem Carrier-TMS Cartright, nimmt neben Speditionen auch verstärkt Verlader ins Visier. Wie das zum Traton-Konzern gehörende Unternehmen im Vorfeld der Messe transport logistic (2. bis 5. Juni 2025) meldet, werde die so genannte Supply Chain Orchestration Platform (SCOP) als Lösung nun auch für Verlader in den Mittelpunkt des Messeauftritts gerückt.
SCOP soll eine digitale Gesamtsicht auf den logistischen Transportkreislauf ermöglichen – von der Materialdisposition über die Transportplanung bis hin zur Durchführung und Rückverfolgung. Die Plattform ermöglicht demnach Lieferanten und Verladern die Verwaltung komplexer Lieferabrufe, die automatisierte Bündelung von Sendungen, das Erstellen von Versanddaten sowie die direkte Anbindung an Spediteure. Zudem unterstütze das System die Koordination von Verpackungsvorgaben, Entladestellen und Transportfenstern, heißt es weiter.
„Wir ermöglichen die Zusammenarbeit auf einer Plattform – unabhängig davon, ob man Verlader, Lieferant oder Flottenbetreiber ist“, erklärt Rio-CEO Jan Kaumanns. „Gerade für Shipper ist eine vernetzte Lösung entscheidend, um komplexe Lieferketten zuverlässig und wirtschaftlich zu steuern“, führt er an.
Rio ist auf der diesjährigen transport logistic in München bei Mitaussteller MAN Truck & Bus in der Halle B1 (Stand 405/506) zu finden.