Das Dachser Logistikzentrum Bremen hat in den vergangenen Monaten seine Umschlagfläche erweitert, um für zukünftiges Wachstum gerüstet zu sein, wie der Konzern bekannt gab. Der Hallenanbau für den Geschäftsbereich European Logistics bietet mit rund 3300 Quadratmetern nun mehr Platz für den Umschlag von Industrie- und Konsumgütern.
Mit dem Hallenanbau verfügt das Bremer Logistikzentrum Bremen nun über 12.000 Quadratmeter Umschlagslager. An 132 Toren können an der Halle Lkw be- und entladen werden, 30 davon sind neu entstanden. Das Gesamtareal des Logistikzentrums ist nun knapp 74.000 Quadratmeter groß. „
Teil der Investitionen ist die Vorbereitung für den Einsatz elektrisch betriebener Fahrzeuge. Neu entstanden sind hierfür acht Ladepunkte für Elektro-Pkw sowie vier Ladepunkte für Elektro-Lkw. Darüber hinaus wurde ein zusätzlicher Leitstand zur Fahrerbetreuung geschaffen.
Kombinierter Verkehr mit Seefracht
Die enge Verzahnung zwischen der Seefracht mit dem Landverkehr, also dem Weitertransport per Lkw, zeichnet den Standort Bremen besonders aus. Der Dachser-Standort Bremen mit seiner guten Infrastruktur ist damit eine sogenannte „Container Freight Station“ im Dachser-Transportnetzwerk. Der Prozessablauf beim Transport von Seefracht wird beschleunigt, denn die teils erheblichen Transit- und Umladezeiten anderer, stark frequentierter Großhäfen entfallen.