München. Das erste Mal seit dem dritten Quartal 2008 steigen die Transportpreise im Straßengüterverkehr. Das geht aus den Zahlen zum VerkehrsRundschau-Index hervor, dem aktuellsten Preisindex für den Straßengüterverkehr. Demnach verbesserte sich der Index um 0,76 Punkte von 112,45 auf 113,21 Punkte. Das entspricht einer Zunahme von 0,68 Prozent im Quartal, oder – hochgerechnet auf das gesamte Jahr – einem Plus von 2,7 Prozent. Für eine Entwarnung ist es jedoch noch zu früh. Dies verdeutlicht zum einen die Entwicklung in den Teilmärkten. Während die Preise für Teil-und Komplettladungen im vierten Quartal 2009 gestiegen sind, gaben die Frachtraten für Paletten nochmals nach. Zum anderen zeigt der Jahresvergleich, dass die Preise vom Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes noch weit entfernt sind. So liegt der Index im vierten Quartal 2009 um 4,57 Punkte oder 3,88 Prozent unter dem entsprechenden Wert aus dem Vorjahr. Die befragten Logistikdienstleister und Verlader zeigen sich jedoch zuversichtlich, dass im kommenden Jahr mehr zu tun ist. So prognostizieren 53 Prozent der Befragten steigende Mengen für 2010. Immerhin 17 Prozent unter diesen Optimisten rechnen sogar mit einem Aufkommensplus von mehr als 6 Prozent. Außerdem scheint der Trend zu steigenden Transportpreisen anzuhalten. So gehen 36,3 Prozent der Unternehmer davon aus, dass die Frachtraten 2010 weiter anziehen werden. 11,8 Prozent sagen hingegen ein Sinken der Beförderungsentgelte voraus. (cd) Eine ausführliche Berichterstattung mit weiteren Zahlen und Interpretationen können Sie in der VerkehrsRundschau 50/2009 nachlesen, die am Freitag erscheint.
VerkehrsRundschau-Index: LKW-Frachtraten steigen wieder

Der VerkehrsRundschau-Index legt im vierten Quartal 2009 um 0,76 Punkte (0,68 Prozent) zu