Der Verein Deutscher Ingenieure hat jetzt die VDI-Richtlinie 4400 Blatt 3 "Logistikkennzaheln für die Distribution veröffentlicht. Die Neuerscheinung ersetzt die Entwurfsfassung vom Dezember 2000. Sie erläutert und definiert die für ein Benchmark in der Distributionslogistik notwendigen Kennzahlen. Dazu gehören die "Mittlere Durchlaufzeit Warenausgang", Standardabweichung Durchlaufzeit Warenausgang", "Kommissionierauftragspositionen pro Mitarbeiterstunde", "Servicegrad", "Bestätigungsquote Kundenwunschtermin", "Liefertreue", "Liefertermintreue", "Mittlere Lieferterminabweichung", "Standardabweichung" "Lieferterminabweichung", "Reklamationsquote". Die zehn Kennzahlen sind in deutscher und englischer Sprache beschrieben und definiert. Das jetzt erschienene Blatt 3 vervollständigt die Richtlinienreihe VDI 4400. Im Blatt 1 wurden bereits die Logistikkennzahlen für die Beschaffung und im Blatt 2 die für die Produktion behandelt. Das Blatt 3 kostet 70,70 Euro und ist ebenso wie die anderen beiden Blätter erhältlich beim Berliner Beuth Verlag, Telefon 030/2601-2260.
VDI-Richtlinie: Kennzahlen für die Distribution
Eine neue Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) regelt die Definition der zehn wichtigsten Kennzahlen für die Distributionslogistik.