Wiesbaden. Die Preise für die Güterbeförderung auf der Straße waren im vierten Quartal 2009 rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sanken die Frachtraten auf der Straße im vierten Quartal 2009 gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres um 3,3 Prozent. Damit fielen die Preise für den Straßengütertransport bereits das fünfte Quartal in Folge. Besonders hart traf es den grenzüberschreitenden Güterverkehr mit einem Rückgang um knapp 9,5 Prozent. Rückläufige Preise gab es auch im Seeverkehr: Die Dienste der See- und Küstenschifffahrt verbilligten sich im vierten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent. Hingegen war im Abschlussquartal 2009 die Güterbeförderung auf der Schiene um 1,6 Prozent teurer als im vierten Quartal 2008. Gegenüber den beiden Vorquartalen gingen die Preise auf der Schiene jedoch leicht zurück. Die Preise für Post- und Kurierdienste waren im vierten Quartal um 1,3 Prozent niedriger. Nahezu unveränderte Preise im vierten Quartal 2009 im Vergleich zum vierten Quartal 2008 waren für Frachtumschlag (+ 0,1 Prozent) und für Lagerei (0,0 Prozent) zu verzeichnen. (sb)
Transportpreise auf der Straße rückläufig

Statistiker melden weiter sinkende Preise: Insbesondere im grenzüberschreitenden Güterverkehr brechen die Frachtraten ein