München. Schwertransporte sind "schwer, breit, hoch" und haben es im wahrsten Sinne schwer in Deutschland. Langwierige, umständliche Genehmigungsverfahren und dramatisch gestiegene Kosten bei der Transportbegleitung sind für deutsche Unternehmen nur zwei von zahlreichen Hürden. Dies kann längerfristig gesehen zu deutlichen Wettbewerbsnachteilen führen. Der Bund verspricht zwar ab 2021 in puncto Genehmigungspraxis für Großraum- und Schwertransporte Beschleunigungen und Verbesserungen, doch die Wirtschaftsvertreter warnen vor einem bürokratischen Kollaps. Und dennoch sehen sich gerade in Krisenzeiten viele Transportdienstleister nach neuen, lukrativen Nischen um - auch im Schwertransport-Segment. Aber die Branche ist nicht weniger Haifischbecken als andere.
Diese Inhalte erwarten Sie im Background zum Thema Schwertransporte:
- Im Interview mit BSK und BDB: Binnenschiff und Lkw sind nicht konträr
- Praxis-Report: Das Drama um die BF4-Begleitung
- Wie Berufskraftfahrer mit einer Zusatzqualifikation zum Kranführer werden
- Welche Hürden Unternehmen im Bereich Schwer- und Sondertransporte nehmen müssen
- Neues Genehmigungsverfahren der StVO-Reform kann mehr Zeit und Geld kosten
- Schwerlast-Zugmaschinen: Diese Lösungen bieten die Hersteller für übergroße Transporte
>> Hier geht’s direkt zum E-Paper!
In unserem Profiportal VerkehrsRundschau plus finden Sie unter dem Hashtag #Schwertransporte alles Wissenswerte auf einen Blick: Aktuelle Nachrichten, Checklisten, Heftartikel. Marktübersichten und vieles mehr.
Noch kein Abonnent und neugierig?
Dann testen Sie jetzt VerkehrsRundschau plus unverbindlich 2 Monate lang und überzeugen Sie sich von unserem nutzwertigen Profiportal! Neben dem aktuellen E-Paper finden Sie dort auch Informationen zu Lkw-Fahrverboten, Arbeitshilfen und Checklisten, Marktübersichten für Transport- und Logistikunternehmen, Branchenkennzahlen sowie die Insolvenzdatenbank. Außerdem erhalten Sie acht Ausgaben der VerkehrsRundschau. Das Kennenlern-Angebot läuft automatisch aus.
Hier gelangen Sie zum VerkehrsRundschau Kennenlern-Angebot.
Exklusiv für unsere Abonnenten gibt es alle 14 Tage neben den gewohnten VerkehrsRundschau-Inhalten einen Schwerpunkt mit den für die Branche relevanten Inhalten – den VerkehrsRundschau Background. Dieser hat mehr Tiefgang und bietet noch mehr Mehrwert. 2020 sind bereits diese Backgrounds erschienen: Fördermittel, Unternehmensnachfolge, VR-Gala, Intralogistik, Binnenschifffahrt, Corona, Kooperationen/Plattformen, Paletten, Liquidität, Logistikimmobilien, Personal und Versicherungen.