-- Anzeige --

Zwischenergebnis des Masterplans Logistik

05.09.2007 17:41 Uhr

27 Vorschläge der Mobilitätsoffensive: Bundesverkehrsminister Tiefensee bleibt skeptisch gegenüber überlangen LKW.

-- Anzeige --

Berlin. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sieht sich durch die bisherigen Beratungen der Mobilitätsoffensive in seiner Ablehnung gegenüber einer bundesweiten Zulassung von überlangen LKW bestätigt. Der 60-Tonner sei wegen einer zu befürchtenden Rückverlagerung des Güterverkehrs von der Schiene auf die Straße nicht die Antwort für die Zukunft, sagte der SPD-Politiker auf Fragen der Verkehrs-Rundschau. Auch gegenüber dem überlangen 40-Tonner empfinde er „sehr starke Skepsis“. Zusammen mit den Mitgliedern der Mobilitätsoffensive präsentierte der Ressortchef ein „Zwischenergebnis“ des Masterplans Güterverkehr und Logistik, das aus 27 unverbindlich formulierten Vorschlägen besteht. So ist in dem Papier der Arbeitsgruppen der Mobilitätsoffensive von einer Prüfung der „Erhöhung der bestehenden Zuglängen und Zuggewichte“ auf ausgewählten Strecken die Rede. „Es ist ferner zu prüfen, ob unter bestimmten Voraussetzungen gegebenenfalls längere LKW (25,25 Meter) auf Fernstraßen zugelassen werden könnten“. Diese Frage soll aber bereits im Oktober auf der Verkehrsministerkonferenz des Bundes und der Länder entschieden werden. Auf der Pressekonferenz mahnte der Präsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Hermann Grewer, zur Eile. „Der Masterplan wird daran gemessen, wie Politik und Wirtschaft zusammenarbeiten“. Tiefensee kündigte die Vorlage des Planes für „das nächste halbe Jahr“ an.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.