-- Anzeige --

Zeitung: Flughafen-Investor will Frachthallen bauen

13.12.2010 09:57 Uhr
Flughafen Schwerin/Parchim
Der Flughafen in Parchim soll ein Fracht-Drehkreuz zwischen Asien und Europa werden
© Foto: ddp

Chinesischer Investor hat den Bauantrag für die Frachthallen am Flughafen in Parchim gestellt

-- Anzeige --

Parchim/Schwerin. Im Tauziehen um einen Preisnachlass von mehr als zwölf Millionen Euro bei der Flughafenprivatisierung in Parchim will der chinesische Investor nach Informationen der "Schweriner Volkszeitung" jetzt doch seine Auflagen erfüllen. Inzwischen sei ein Bauantrag für neue Frachthallen auf den Weg gebracht worden, berichtete das Blatt am Samstag. Auch der vom Land geforderte Bau eines neuen Towers stehe nach Angaben der SPD-Kreistagsfraktion ganz oben auf den Investitionsplänen. Link-Global-Chef Jonathan Pang wolle insgesamt 30 Millionen in den Standort stecken. Hintergrund sei das gestiegene Frachtaufkommen.

Pangs Firma hatte den ehemaligen sowjetischen Militärflughafen am 1. Juli 2007 zum Preis von 30 Millionen Euro übernommen, um dort ein Luftfracht-Drehkreuz zwischen Asien und Europa aufzubauen. Link-Global schuldet Kreis und Stadt noch 17,75 Millionen Euro, soll davon aber nur noch 5 Millionen in Raten zahlen, hatten die kommunalen Anteilseigner am Flughafen im Sommer beschlossen. Im Gegenzug hat sich Pang zu Investitionen verpflichtet. Das Innenministerium hat rechtliche Bedenken gegen die Vertragsänderung angemeldet. Der Landkreis rechnet dem Pressebericht zufolge jetzt mit einer Genehmigung der Vertragsänderung. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.