-- Anzeige --

Woolworth vergibt Seefracht an Birkart Globistics

27.09.2006 16:02 Uhr
Birkart kümmert sich um die Seefracht aus Chian von Woolfort (Foto: Birkart)

Weitere Zusammenarbeit: Birkart Globistics Air + Ocean hat zum vierten Mal in Folge die Ausschreibung von Woolworth Deutschland für Seefracht gewonnen.

-- Anzeige --
Aschaffenburg. Der Logistikdienstleister wickelt auch künftig für die Kaufhauskette Seefrachttransporte aus Asien ab. Das Tochterunternehmen von Thiel Logistik AG, befördert jährlich mehrere tausend Standardcontainter (TEU) mit Kaufhausgütern für die deutsche Woolworth allein aus China. „Unsere Hauptrelationen sind die Städte Shanghai, Hongkong, Yantian, Ningbo, Xiamen, Chiwan und Xingang“, sagt Michael Villinger, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Birkart. „Von dort aus transportieren wir die Waren zum deutschen Woolworth-Zentrallager im westfälischen Bönen.“ Bei der Import-Abwicklung kommt ein globales Tracking & Tracing-System zum Einsatz, das beide Unternehmen gemeinsam entwickelt haben. Die Spedition leitet kontinuierlich die Sendungsstati an Woolworth weiter; die transparente Verfolgung des gesamten Transports wird so gewährleistet. Parallel dazu übermittelt Birkart den Umrechnungskurs, so dass die bereits hinterlegten Transportkosten in die Systemwährung Euro übertragen werden können. Woolworth übernimmt die Daten direkt in das eigene Warenwirtschaftssystem. Beide Unternehmen planen jetzt auch die Einführung von E-Billing: Rechnungen werden sofort nach der Erstellung automatisch beim Empfänger verbucht. Woolworth verspricht sich von der Einführung des E-Billing effizientere Prozesse: „Zum einen ist dadurch die Abrechnung von Dienstleistungen per Gutschriftverfahren auf einem international einheitlichen Niveau möglich“, erläutert Harald Gerking, Direktor Supply Chain Management bei Woolworth. „Zum anderen kann künftig die Seefracht mit ihren gesamten Nebenkosten im Gutschriftverfahren abgerechnet werden, so dass Zolleinspruchverfahren aufgrund geänderter Wechselkurse überflüssig werden.“
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.