-- Anzeige --

Hoyer übernimmt Wasserstofflogistik für H2 Mobility

22.07.2025 10:35 Uhr | Lesezeit: 3 min
Von links : Axel Remplewski (Managing Director HOYER Global Gas Logistics),  Anna Krüger (Head of Sales Global Gas Logistics der HOYER Group),  Frank Fronzke (Geschäftsführer und COO von H2 MOBILITY) und  Eike Diercks (H2 Sourcing & Logistic Manager von H
Hoyer übernimmt Transport und Mengensteuerung für Wasserstofftankstellen im Rhein-Neckar-Gebiet. Von links: Axel Remplewski (Managing Director Hoyer Global Gas Logistics), Anna Krüger (Head of Sales Global Gas Logistics der Hoyer Group), Frank Fronzke (Geschäftsführer und COO von H2 Mobility) und Eike Diercks (H2 Sourcing & Logistic Manager von H2 Mobility).
© Foto: Hoyer Group

Hoyer wird künftig die Versorgung von Wasserstofftankstellen im Rhein-Neckar-Gebiet für H2 Mobility übernehmen, und den Transport sowie die Mengensteuerung verantworten.

-- Anzeige --

Der Logistikdienstleister für das Handling und den Transport von Flüssiggütern Hoyer hat mit H2 Mobility, einem Betreiber von Wasserstofftankstellen in Deutschland, einen Vertrag zur Wasserstoffversorgung abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Hoyer die Belieferung der Tankstellen im Rhein-Neckar-Gebiet und ist für Transport und Mengensteuerung verantwortlich.

Hoyer baut Wasserstofflogistik weiter aus

Mit dem neuen Auftrag will das international tätige Familienunternehmen seine Rolle als Anbieter für Gaslogistiklösungen in Deutschland stärken. Hoyer investiert kontinuierlich in den Ausbau seiner Wasserstoffkompetenz – sowohl durch den Aufbau einer eigenen Flotte als auch durch die Entwicklung spezialisierter Logistikdienstleistungen. Eine interne Fokusgruppe für „New Energies“ koordiniert die strategische Weiterentwicklung im Bereich Wasserstoff.

„Wir freuen uns sehr über den Vertragsabschluss, bei dem wir sowohl unsere langjährige Erfahrung im Handling von Wasserstoff als auch in der intelligenten Logistikplanung einbringen können“, sagt Anna Krüger, Head of Sales der Global Gas Logistics und Fokusgruppe New Energies bei Hoyer. „Die Partnerschaft mit H2 Mobility ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, den Wasserstofflogistik-Bereich weiter auszubauen und so den Übergang zu umweltfreundlicher Mobilität sicherzustellen. Auch Hoyer sammelt bereits Erfahrungen mit ersten Brennstoffzellenfahrzeugen.“

H2 Mobility setzt auf Versorgungssicherheit und Flexibilität

Auch H2 Mobility sieht in der Zusammenarbeit mit Hoyer positiv. „Wir sind überzeugt, mit Hoyer einen zuverlässigen Partner gewonnen zu haben, der uns dabei unterstützt, die unabhängige Versorgung unserer Wasserstofftankstellen zu gewährleisten“, erklärt Frank Fronzke, Geschäftsführer und COO von H2 Mobility. „Mit der Beauftragung eines Logistikpartners schaffen wir mehr Autonomie und Sicherheit in der Versorgung unserer Tankstellen. Parallel haben wir in eigenes Wasserstoffequipment investiert, so dass wir nun mit Hoyer flexiblere Belieferungen unserer Tankstellen realisieren können.“

-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VR-Rechtsblog?

In unserem VR-Rechtsblog klärt Logistikrechts-Experte und Rechtsanwalt Prof. Axel Salzmann über Vertragsangelegenheiten, Urteile, Versicherungen und vieles mehr rund um Unternehmungsführung und Speditionsalltag auf. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Sie haben Fragen oder Themen für einen Rechtsblog, die sich unser Expertenteam genauer ansehen soll? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an verkehrsrundschau@tecvia.com oder wenden Sie sich direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens.


HASHTAG


#Wasserstoff

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.