-- Anzeige --

Wien: EuGH soll über Ökopunkte entscheiden

24.09.2000 13:50 Uhr

De Palacio: Keine Mengenbeschränkungen nach Ende des Transitvertrages

-- Anzeige --

Erbost nahm der österreichische Verkehrsminister Michael Schmid die Entscheidung seiner 14 EU-Kollegen zur Kenntnis, das Kontingent an Ökopunkten in diesem Jahr nur um 300.000 oder rund 46.000 Fahrten zu kürzen. Deshalb will der Minister von der österreichischen Regierung einer Ermächtigung, gegen den Ratsbeschluss vor dem EuGH zu klagen und eine einstweilige Verfügung zu erwirken. Darüber soll schon in den nächsten Tagen entschieden werden. Ein weiterer Streit zeichnet sich mittlerweile über das Ende des Transitvertrages ab. Verkehrsminister Schmid betonte wiederholt, dass auch danach Transitregelungen notwendig seien und holte sich von der EU-Kommissarin prompt eine massive Abfuhr. Nach den Worten von Loyola de Palacio werde es nach 2003 keine Mengenbeschränkungen mehr geben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.