-- Anzeige --

Wehrmutstropfen für Daimler Trucks

23.01.2008 17:01 Uhr

Die Absatzprobleme in den Märkte in Nordamerika und Japan verhageln der LKW-Sparte von Daimler die gute Jahresbilanz

-- Anzeige --

Wörth am Rhein. Daimler Trucks hat nach eignen Angaben 2007 insgesamt 467.700 (-9,4 Prozent) schwere, mittelschwere und leichte LKW abgesetzt. In Europa (+6,8 Prozent, 104.400 Einheiten) und Osteuropa (+19,6 Prozent, 25.900) stiegen die Verkaufszahlen der LKW mit Stern. Auch in Lateinamerika (+27,4 Prozent, 38.100 Fahrzeuge) sowie im Nahen und Mittleren Osten (+44,3 Prozent, 6.000 Fahrzeuge) schnellten die Verkäufe nach oben. Darüber hinaus endete auch für den asiatischen Partner Mitsubishi Fuso das Jahr mit einem Plus von 1,1 Prozent und 188.700 Fahrzeugen. Die Wehrmutstropfen in der Bilanz 2007 sind erwartungsgemäß die Märkte in Japan und in der nordamerikanischen NAFTA-Region. In den USA, Kanada und Mexico bricht der Verkauf von Fahrzeugen der Daimler-Trucks-Marken um über ein Drittel (-36,5 Prozent) auf nunmehr 119.000 Einheiten ein. Rückläufig war auch das Geschäft in Japan, wo die Verkäufe um 24 Prozent auf 53.974 Fahrzeuge nachgaben. Den Rückgang in den großen Märkten USA, Kanada und Japan führt das Unternehmen auf die schärferen Emissionsrichtlinien zurück, die 2006 zu Vorzieheffekten führten. Konzernweit stiegen dennoch die Zahl der Bestellungen um ein Drittel (+34 Prozent) auf 200.000 Einheiten an. Die Hälfte davon entfiel auf den Actros. Für 2008 erwartet der Daimler-Trucks-Chef Andreas Renschler ein durchweg positives Ergebnis „Der für uns äußerst wichtige Markt in der NAFTA-Region und der japanische Markt werden sich im laufenden Jahr erholen. Das Marktvolumen wird dort wieder deutlich ansteigen. Die Marktbedingungen in Europa sollten stabil bleiben.“ So rechnen die Süddeutschen für 2008 mit einem weltweiten Wachstum des LKW-Marktes von rund vier Prozent. Dazu soll die Produktion im Werk in Wörth in diesem Jahr ausgeweitet werden. Zudem werde über ein Montagewerk in Russland nachgedacht. (dpa/rs)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.