Genf. Volkswagen-Chef Martin Winterkorn will den Autobauer mit Milliardeninvestitionen in den kommenden Jahren grüner machen. Weit mehr als zwei Drittel der bis 2016 geplanten Ausgaben von 62,4 Milliarden Euro sollen in den ökologischen Umbau des Konzerns fließen, sagte der Vorstandschef am Montagabend in Genf zum Auftakt des Autosalons. "Unser erklärtes Ziel ist es, Volkswagen auch in ökologischer Hinsicht zum führenden Automobilhersteller zu machen", sagte Winterkorn seinem vorab veröffentlichten Redetext zufolge.
Das Geld soll neben der Entwicklung umweltverträglicher Autos und neuer Antriebe auch in die Modernisierung der Produktion fließen. Bis 2020 soll der CO2-Ausstoß in der Energieversorgung der Produktion um 40 Prozent sinken. Der Wasser- und Energieverbrauch und die Abfallmenge sollen bis 2018 um ein Viertel gesenkt werden. "Dazu werden wir rund 600 Millionen Euro in den Ausbau regenerativer Energien aus Sonne, Wind- und Wasserkraft investieren", sagte Winterkorn. 2013 solle zudem zum Jahr der Elektromobilität werden. (dpa)