VW: T5 will hoch hinaus

16.08.2004 14:00 Uhr

Nutzfahrzeug-Sparte zeigt auf der IAA den Transporter als Top-Modell mit Hochdach, langem Radstand und 3,2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht

Hannover. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert auf der IAA das Top-Modell des Transporters T5 mit Hochdach, langem Radstand und 3,2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Optional ist beim größten T5 eine bis unters Dach reichende Schiebetür erhältlich. Das Ladevolumen beträgt 9,3 Kubikmeter, also deutlich mehr als beim T4 Hochdach. Der LT macht mit einem zuschaltbaren Allrad-Antrieb von Achleitner neu von sich reden. Frisch im Programm ist auch eine Leiterklappe für den VW Caddy, die aus Glas gefertigt ist. Neu vorgestellt wird außerdem das Modell T5 Caravelle, das die Lücke zwischen dem relativ karg ausgestatteten Shuttle und dem Multivan schließt und bis zu neun Sitze bietet. Ansonsten rücken die Hannoveraner ihre Spezial- und Branchenfahrzeuge in den Messemittelpunkt. (t&t/jr)

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.