Frankfurt/Main. Besucher der International Sourcing Fair 2007 seien Lieferanten aller Industriebereiche. 2006 kamen nach BME-Informationen über 8000 ins Veranstaltungszentrum ShanghaiMart. Einkäufer buchen über den BME einen Messestand; dort können sie ihren Bedarf vorstellen und Gäste und Besucher empfangen. Die Gebühren für einen Stand (drei Mal drei Meter) betragen ohne Mehrwertsteuer 600 Euro (für Unternehmen mit Sitz in China), 900 (Unternehmen außerhalb Chinas) und 1200 Euro (Dienstleister). Das gezielte Matching von Lieferanten erfolgt im Vorfeld der Messe und ist kostenfrei. Der BME bietet rund um die International Sourcing Fair kostenlose Begleitmaßnahmen vor Ort an: - 21. September: Konferenz „Quality Sourcing in China“; - 21. September: Get Together: Einkäufer haben die Möglichkeit, ihr Netzwerk auszubauen. Hier trifft sich die China-Community des BME; - 22. September: Teilnahme am Workshop „China Sourcing: Factors for Success”. Der fachliche Gifpel der Messe findet am 24. September statt; die eigentliche Sourcing Fair wird vom 25. bis 27. September veranstaltet. Nähere Informationen zur Anmeldung, die bis 10. September möglich ist, erteilt: Sabine Ursel, BME Tel. 0 69/3 08 38-113 E-Mail: sabine.ursel@bme.de
Veranstaltungstipp: International Sourcing Fair in Shanghai
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) unterstützt Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Suche nach Lieferanten in China: Kontakte knüpfen auf der „International Sourcing Fair 2007“, vom 25. bis 27. September in Shanghai.