-- Anzeige --

Urteil der Woche: Tarif-Altersversorgung nicht ersetzbar

21.11.2007 09:40 Uhr
Urteil der Woche: Tarif-Altersversorgung nicht ersetzbar
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Gleiche Rechte nach Betriebsübergang (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Für Arbeitnehmer müssen bei Betriebsübergang die bisherigen Rechte und Arbeitsbedingungen erhalten werden

-- Anzeige --

Tarifvertraglich begründete Ansprüche auf Altersversorgung dürfen bei Übergang eines Betriebes nicht durch eine Betriebsvereinbarung abgelöst werden. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt und gab damit einem Sozialarbeiter aus Cottbus recht. Dieser hatte gegen seinen Arbeitgeber, einen Verein, geklagt. Dem Arbeitnehmer müssten bei einem Betriebsübergang die bisherigen Rechte und Arbeitsbedingungen erhalten werden, teilte der Dritte Senat zu seiner Entscheidung vom Mittwoch mit. Betriebsvereinbarungen zur betrieblichen Altersversorgung seien nämlich nur zum Teil mitbestimmt. Der Arbeitgeber bestimme allein über die Dotierung, erläuterten die Richter. Schon deshalb komme eine Ablösung tariflich begründeter Ansprüche durch eine solche Vereinbarung nicht in Frage. Der Dritte Senat gab dem Kläger wie schon zuvor das Landesarbeitsgericht Brandenburg recht. (dpa) Urteil des Bundesarbeitsgerichts Az: 3 AZR 191/06

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.