-- Anzeige --

Urteil der Woche: Kein Verdienstausfall bei Eigenkündigung

27.02.2007 14:46 Uhr

Wer kündigt, weil er von einem Kollegen beleidigt wurde, hat gegen diesen keinen Anspruch auf Ersatz seines Verdienstausfalls

-- Anzeige --

Der Kläger war Arbeitnehmer, der Beklagte sein Kollege und zugleich für die Personalangelegenheiten in der Firma zuständig. Weil der Kläger von einem weiteren Kollegen angegriffen und verletzt worden war, hatte er Strafanzeige erstattet. Nachdem der Kläger sich infolge des Angriffs krankgemeldet hatte, rief ihn der Beklagte mehrfach an und beschimpfte ihn als „Schauspieler“, „Simulant“, „Weib“, „Drecksack“ und mit weiteren Kraftausdrücken. Außerdem verlangte er, dass der Kläger seine Strafanzeige gegen den Angreifer zurückziehe. Der Kläger kündigte daraufhin und verlangte vom Beklagten seinen Verdienstausfall ersetzt. Schließlich habe der rechtswidrig und schuldhaft gehandelt und müsse für die Folgen haften. Nachdem das Arbeitsgericht die Klage abgewiesen, das Landesarbeitsgericht ihr aber stattgegeben hatte, sorgte das Bundesarbeitsgericht jetzt abschließend für Klarheit: Der Beklagte müsse nicht für den Verdienstausfall haften, weil der Verdienstausfall allein die Folge der Eigenkündigung des Klägers sei. BAG Urteil vom 18. Januar 2007 Aktenzeichen: 8 AZR 234/06

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.