-- Anzeige --

Urteil der Woche: Kein Lohn in der Pause

23.10.2007 16:59 Uhr
Unbezahlt reicht es in der Pause nur für eine Stulle (Bild: pixelio.de)

Arbeitnehmer haben keinen automatischen Anspruch auf die Vergütung von Arbeitspausen

-- Anzeige --

Arbeitnehmer haben keinen Anspruch auf Lohnzahlung während einer Arbeitspause. Die Richter des hessischen Landesarbeitsgerichts in Frankfurt am Main wiesen mit diesem Urteil die Klage eines Mitarbeiters gegen eine Sicherheitsfirma zurück. Der Arbeitnehmer hatte auf Vergütung für die jeweils 30 bis 45-minütigen Pausen geklagt. Ähnlich wie der bezahlte Urlaub müsse auch die Pause vergütet werden. Dabei musste er jedoch einräumen, dass die Firma zuvor niemals Pausenzeiten bezahlt hatte. Das Gericht stellte fest, dass es keinen automatischen Anspruch auf Vergütung für Arbeitsunterbrechungen gebe. Ein Anspruch entstehe nur dann, wenn bislang aufgrund „betrieblicher Übung“ gezahlt worden sei oder der Arbeitsvertrag ausdrücklich eine Pausenbezahlung vorsehe. (dpa/kap) Landesarbeitsgericht Frankfurt am Main Aktenzeichen: 17 Sa 473/07

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.