-- Anzeige --

UPS: Engagement in Köln-Bonn

13.06.2001 20:00 Uhr

Umschlaghalle und Flugzeuge bringen 700 neue Arbeitsplätze

-- Anzeige --

Mindestens 100 Mio. US $ wird das amerikanische Expressfracht-Unternehmen UPS in die neue Paket-Umschlaghalle (30.000 qm) am Flughafen Köln-Bonn investieren. Wenn sie wie geplant 2005 fertig gestellt sein wird, kann sie 135.000 Pakete stündlich sortieren. Das teilte gestern Michael Mensing, UPS Vice President für Europa, in Köln mit, nachdem der Aufsichtsrat des Flughafens das Engagement bestätigt hatte. Damit baut UPS den Standort Köln weiter aus, der 1986 mit 40 Mitarbeitern und einer Monatskapazität von 2000 Paketen gestartet worden war. Nach Angaben von Mensing wird der Ausbau 700 neue Arbeitsplätze schaffen, so dass insgesamt 2300 Mitarbeiter beschäftigt werden. Auch der Flughafen wird wegen des neuen Frachtzentrums 100 Mitarbeiter zusätzlich einstellen. Insgesamt, so Flughafen-Chef Norbert Rüther, entstehen durch das UPS-Engagement in der Region mehr als 1800 neue Arbeitsplätze. UPS hat bei Airbus 60 Flugzeuge des Typs A300-600 in einem Gesamtvolumen von 6 Mrd. US $ neu bestellt; ein Teil soll direkt in Köln stationiert werden. Derzeit hat UPS mehr als 13.000 Kunden aus der näheren Region. (vr/Lawrenz)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.