Chicago. Die United-Airlines-Mutter UAL hat auf ihrem Weg zur größten Fluggesellschaft der Welt einen deutlichen Gewinnsprung für das zweite Quartal gemeldet. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, stieg das Nettoergebnis auf 273 Millionen Dollar (211 Millionen Euro) nach 28 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Vor Sonderposten belief sich das Ergebnis auf 430 Millionen Dollar, was den ersten Quartalsgewinn seit drei Jahren bedeutet. Der Umsatz verbesserte sich um 28 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen fliegt wieder mit besser ausgelasteten Maschinen und kann auch höhere Ticketpreise durchsetzen. Fluggesellschaften profitieren derzeit davon, dass die in der Krise stark eingebrochene Nachfrage wieder anzieht. UAL-Chef Glenn Tilton sprach denn auch von "exzellenten Ergebnissen".
United Airlines steht vor der Fusion mit dem Konkurrenten Continental. Der "Zusammenschluss unter Gleichen" wurde Anfang Mai verkündet, muss aber noch von den Behörden und den Aktionären genehmigt werden. UAL zufolge soll die Transaktion bis Ende des Jahres unter Dach und Fach sein. United und Continental werden unter dem Dach der United Continental Holdings zusammenrücken und bilden dann die größte Airline der Welt. Diesen Titel hatte bislang Delta Air Lines inne. (dpa)