-- Anzeige --

Ungarn: MÁV-Bahnchef Szarvas wirft das Handtuch

02.05.2012 15:44 Uhr
Fonagy MAV
Janos Fonagy, Staatssekretär im ungarischen Entwicklungsministerium, übernimmt vorläufig die Leitung der MÁV
© Foto: privat

Der Vorstandschef der Ungarischen Staatsbahn (MÁV), Ferenc Szarvas, verlässt seinen Posten. Vorläufiger Nachfolger wird Regierungskommissar Janos Fonagy

-- Anzeige --

Wien. Der Vorstandschef der Ungarischen Staatsbahn (MÁV) Ferenc Szarvas, hat seinen Job hingeschmissen. Im „gegenseitigen Einvernehmen“ werde der Manager, der seit August 2010 an der Spitze des schwer verschuldeten Bahnunternehmens steht, binnen 30 Tagen seinen Posten räumen, berichtete die Zeitung Pester Lloyd kürzlich unter Berufung auf Informationen aus dem Unternehmen.

Eine Entscheidung über einen definitiven Nachfolger steht noch aus. Die interimistische Leitung des Unternehmens übernimmt ein Regierungskommissar, und zwar Janos Fonagy, Staatssekretär im Entwicklungsministerium. Das kündigte Regierungschef Viktor Orban an. Fonagy soll die  „Restrukturierung des öffentlichen Transports“ in Angriff nehmen, eine Tarifreform anstoßen und die Ablaufprozesse im Konzern optimieren, heißt es dazu.

Seit Amtsantritt sucht die Regierung Orban relativ orientierungslos nach einer Lösung für den Budapester Nahverkehr BKV und die Staatsbahn MÁV. Im Gespräch war bislang immer wieder eine zentralisierte Verkehrsholding.

Das Thema Güterverkehr ist für die MÁV kein Thema. Diese Sparte hat Ungarn bereits für 400 Millionen Euro an die österreichischen ÖBB verkauft. Die ÖBB machte aus der ehemaligen MÁV Cargo die Rail Cargo Hungaria, deren Firmenwert heute rund ein Drittel des seinerzeitigen Kaufpreises ausmacht. (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.