-- Anzeige --

Unerlaubter Handel mit Chep-Paletten – Täter verurteilt

09.05.2008 14:34 Uhr

Den illegalen Handel mit Chep-Paletten hätten jüngst sowohl ein spanisches als auch ein französisches Gericht zugunsten von Chep geahndet, teilt der Poolbetreiber mit

-- Anzeige --

Weybridge. Das spanische Gericht in Getafe bei Madrid habe einen Paletten-Recycler zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt, weil er versucht hatte, Chep Equipment zu verkaufen, obwohl Chep ihn zuvor ausdrücklich informiert habe, dass blaue Paletten Eigentum des Poolbetreibers seien und weder erworben noch verkauft werden dürften. In Frankreich sei ein Mann zu zehn Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden, weil er 2500 Chep-Paletten gestohlen und verkauft habe. Außerdem müsse er Schadenersatz an Chep leisten. Gepoolte Paletten werden von ihren Eigentümern, also Pooling-Anbietern wie Chep, an Kunden zum Transport von Gütern vermietet. Mithilfe seines Logistiknetzwerkes sammelt der Poolbetreiber seine Paletten immer wieder ein, überprüft und repariert sie, falls nötig, bevor sie wieder zum Gebrauch an Kunden ausgegeben werden. Diese Paletten werden niemals verkauft, sondern ausschließlich vermietet, betont Chep. Die Paletten des Unternehmens sind blau gestrichen und tragen das Chep-Logo sowie dem Hinweis „Eigentum von CHEP“. „Die aktuellen Urteile bestätigen erneut, dass das Betreiben von Palettenpools mit Chep-Equipment durch fremde Anbieter rechtswidrig ist“, sagt Giuseppe Sanna, Senior Vice President, General Counsel, Chep Europe. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.