TÜV SÜD: Autonom auf der Autobahn

TÜV SÜD ist Teil des Forschungs- und Entwicklungsprojekts ATLAS-L4. Das Ziel: Bis Mitte des Jahrzehnts sollen Lkw erstmals autonom auf der Autobahn fahren. Welche Erfahrungen und Expertisen steuert TÜV SÜD konkret bei?
Datum:
30.06.2022ATLAS-L4 (siehe Infokasten) ist ein äußerst spannendes Projekt, weil der dahinterstehende Business Case ganz klar sichtbar wird", urteilt Emmeram Klotz, Leiter Test und Validierung bei TÜV SÜD Division Mobility. Der studierte Luft- und Raumfahrttechniker arbeitet seit 2,5 Jahren in der Business Line für hochautomatisiertes Fahren bei TÜV SÜD, hat sich Zeit seines Lebens mit Simulationen und der Automobilwelt auseinandergesetzt. Er konkretisiert seine Einschätzung: "Ein fahrerloser Lkw, der Transporte von Logistik-Hub zu Logistik-Hub autonom erledigt, begegnet dem Fachkräftemangel und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungs- sowie Verkehrssicherheit."
TÜV SÜD hat sich bereits von 2016 bis 2019 im Projekt Pegasus als einziger Technischer Dienst engagiert - damals ein Leuchtturmprojekt in Deutschland für automatisierte Fahrfunktionen. Bis heute haben sich daraus mehrere weitere…