-- Anzeige --

Tschechien will Autobahn-Fertigstellung Prag-Dresden erst 2006

01.09.2003 06:30 Uhr

Verzögerungen beim Bau durch Naturschutzgebiet

-- Anzeige --

Prag/Dresden. Das tschechische Verkehrsministerium will Medienberichten in Prag zufolge mit Sachsen über eine Verschiebung der offiziellen Fertigstellung der Autobahn Prag-Dresden von 2005 auf 2006 verhandeln. Grund sei die Verzögerung des Trassenbaus durch das nordböhmische Naturschutzgebiet "Böhmisches Mittelgebirge", berichtete die Zeitung "Pravo" am Freitag. Sachsens Wirtschaftsministerium bestätigte, dass es in den nächsten Tagen Gespräche gebe. Nach Einsprüchen von Bürgerinitiativen werde das Trassenstück im nordböhmischen Naturschutzgebiet nicht wie geplant fertig, sagte der stellvertretende Verkehrsminister Jiri Kubinek der "Pravo". Darüber hinaus habe Sachsen Probleme mit der Finanzierung der A 17, dem Teilstück der Autobahn Dresden-Prag auf deutscher Seite. "Ich bin daher überzeugt, dass wir uns auf eine Verschiebung auf 2006 einigen", betonte Kubinek. Die 44,6 Kilometer lange A 17 wird vom Bund finanziert und kostet 590 Millionen Euro. Sie soll Ende 2005 fertig sein. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.